Mail | Guestbook | Mailing-List |
Ehrenfried-Stöber-Institut Elsaß-Lothringen |
Name Elsaß-Lothringen besteht aus zwei Ländern: Elsaß und Lothringen. Das Elsaß erhielt seinen Namen vor uralter Zeit von unseren
Voreltern, den Germanen. Diese wohnten erst auf der rechten Rheinseite und nannten ihre Brüder, die auf die linke Rheinseite auswanderten, Elisazen, d.h. die im
Eli, in der Fremde, sitzen. Daher der Name Elisaz, Elsaß. Das Elsaß wird eingeteilt in das Oberelsaß, dessen Boden höher liegt, und das Unterelsaß, das
tiefer liegt. Lothringen hat seinen Namen von einem Nachkommen Karls des Großen, Lothar II., der als König in diesem Lande herrschte. Größe des ehemaligen Reichslandes Von Weißenburg bis zur Schweizergrenze 190 km, von der Nordwestecke Deutsch-Lothringens bis zur Lautermündung 180 km Luftlinie.
14.500 qkm. 2,573 Millionen Einwohner.
|